VIUK
Toggle Navigation
  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
  • * Kontakt

Islamunterricht: Klage abgewiesen

Kreuzlingen. Ende Oktober 2010 hatte Willy Schmidhauser, Präsident der Schweizer Demokraten Thurgau, gegen den Islamunterricht in Kreuzlingen Strafanzeige wegen Verletzung des Rassismusgesetzes eingereicht. Die Anzeige ist abgewiesen worden, wie Staatsanwalt Andreas Zuber gestern im Regionaljournal von Radio DRS bestätigte. (ho)

TZ, 19. Februar 2011

 

Islamunterricht: Klage hängig

Die Strafanzeige des Präsidenten der Schweizer Demokraten Thurgau gegen die Verantwortlichen des Integrationsprojekts wird möglicherweise neu in Kreuzlingen behandelt. Die Beklagten nehmen's gelassen.

Brigitta Hochuli

Weiterlesen...

Evaluation des IRU in Kreuzlingen

Integrationsfördernde Wirkung des Projektes Islamischer Religionsunterricht durch Studie bestätigt

Behörden und Träger plädieren für Weiterführung


Die integrative Wirkung des islamischen Religionsunterrichts wird durch die Studie einer externen Evaluationsstelle als sehr gut bewertet. Die Fachstelle Integration der Stadt Kreuzlingen und die Primarschulbehörde Kreuzlingen empfehlen zusammen mit dem Runden Tisch der Religionen Kreuzlingen und dem Verein für Islamischen Religionsunterricht (VIUK) die Weiterführung des Projektes.

Weiterlesen...

Islamunterricht in der Schule

Als erste Schulgemeinde im Kanton will Kreuzlingen den Religionsunterricht für muslimische Kinder ins Schulhaus holen. Das dreijährige Pilotprojekt soll im Sommer starten.

Martin Bänziger

Weiterlesen...

Anti-Koran-Initiative soll nicht vors Volk

Der Regierungsrat will die Anti-Koran-Initiative für ungültig erklären lassen, da sie zu wenig klar formuliert sei. Sie gefährde zudem den religiösen Frieden. Erklärt der Grosse Rat sie als gültig, soll sie zur Ablehnung empfohlen werden.

MARTIN KNOEPFEL

Weiterlesen...

  1. Streit um Allahs Botschaft
  2. Islamunterricht gestartet
  3. Grünes Licht für Islamunterricht in Kreuzlingen
  4. Islam-Unterricht in der Staatsschule
  5. Islamischer Religionsunterricht: Vom Hinterhof ins Klassenzimmer

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

TV Beiträge über den Islam-Unterricht in Kreuzlingen

 

 

Hauptmenü

  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
    • --- Die Statuten
    • --- Evaluation des IRU
    • --- Der Lehrplan
    • --- Das Lehrmittel
    • --- Die SchülerInnen
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
    • --- Videos
    • --- Quiz
    • --- Muhammed a.s.
    • --- Der kleine Junge
    • --- 5 Säulen des Islams
    • --- Das Gebet
    • --- Quizlet
    • --- Menschliche Probleme ...
    • --- Moschee-Papiermodell
  • * Kontakt

Neueste Beiträge

  • Die Schülerzahlen und der Stundenplan fürs Schuljahr 2018/19
  • Muslimische Schülerinnen und Schülern spenden für AGATHU
  • Sultan Ahmed Camii (Blaue Moschee) in Istanbul
  • Menschliche Probleme & Antworte Gottes
  • Quizlet über Muhammed a.s.

Beliebte Beiträge

  • 4.Klässler vom Wehrli spenden für Bosnien
  • Eine urbane islamische Thurgauerin
  • Schulreise nach Allensbach, 2014
  • Koran darf weiter unterrichtet werden
  • Solide Finanzierung

Wer ist online?

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2019 VIUK